Projektleitung
trans*support sucht eine Projektleitung ab Juli 2025 oder später. Wir legen Wert auf enge Zusammenarbeit zwischen Projektleitung, angestellten und ehrenamtlichen Projektmitarbeitenden und Vorstand in einem familiären Team mit vertrauensvoller Atmosphäre. Wir arbeiten weitgehend hierarchierfrei bei klar definierten Arbeitsbereichen und verbessern ständig und aktiv unsere Arbeitsorganisation und Kommunikation. Unser Arbeitsalltag ist kreativ, effektiv, zielorientiert und oft ungewöhnlich.
Stellenumfang: 20 Stunden oder nach Absprache, sozialversicherungspflichtige Anstellung
Die Aufgaben
- Organisation des Tagesgeschäfts und der Abläufe
- Zusammenarbeit mit angestellten und ehrenamtlichen Kolleg*innen und Unterstützung der Projekte und Arbeitsbereiche
- trans peer Beratung und evt. Leutung des Beratungsteams
- Bildungsarbeit zu trans in Schleswig-Holstein
- Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- gemeinsam mit dem Team: Weiterarbeit an der inhaltlichen Positionierung der Fachstelle
- Mittelakquise und Controlling, Buchhaltung
- Einbindung und Mitarbeit in bundes/EU/weltweite trans* Strukturen
Wir wünschen uns:
- eine peer Person
- Erfahrung mit Selbstreflexion und Supervision
- Ausbildung und Erfahrung in trans peer Beratung und Bildungsarbeit
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Anleitung von Mitarbeitenden
- viel Erfahrung in/mit trans Strukturen, sehr gute Kenntnisse von trans Lebenswelten, trans Gesundheitsversorgung und Trans Studies
- Kommunikationsstärke und Offenheit, Lust am proaktiven Kommunizieren und Agieren
- Fähigkeit, sowohl selbstständig und eigenverantwortlich als auch in einem kleinen, familiären Team zu arbeiten
- ausgesprägte Organisationsstärke und vorausschauendes Denken
- Belastbarkeit und konzentrierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Lust an Verantwortungsübernahme
- Fähigkeit, sich in neue Arbeitsgebiete schnell einzuarbeiten
- visionäres Denken gepaart mit Realismus
- viel Motivation, Resilienz und Mut
Wir bieten:
- Mitarbeit beim Ausbau von langfristig tragfähigen trans*- und Antidiskriminierungsstrukturen in Schleswig-Holstein
- die Chance, Visionen und Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen
- die Chance, Verantwortung zu übernehmen
- die Chance, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Supervision, Intervision und Weiterbildung sind Teile unseres Arbeitsalltags
- eine enge und auf Langfristigkeit ausgelegte Einbindung in ein kleines, sehr motiviertes und funktionales Team
- innovativer, manchmal ungewöhnlicher Arbeitsalltag
- Mitgestaltung eines diskriminierungs- und barrierearmen Arbeitsumfeldes
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen inklusive Referenzen, zusammengefasst in einem pdf-Dokument, an: vorstand@transsupport.de. Bitte beziehen Sie sich in ihrer Bewerbung auf die Stellenausschreibung. Fragen bitte an Herrn Samuel Niehaus: sammy@transsupport.de