Gruppen und Freizeitangebote

trans*Kids und Teens

Einmal im Monat Samstagnachmittags findet in Kiel unser Treffen für trans* und nichtbinäre Kids und Teens statt. Ihr werdet von pädagogisch ausgebildeten oder erfahrenen Peers begleitet, mit denen Ihr gemeinsam absprechen und planen könnt, was an den Treffen passiert. Es gibt die Möglichkeit einfach nur zu reden und sich auszutauschen, Fragen an erfahrene trans*Personen zu stellen, die vielen Spiele, Bücher, den Kicker oder die Küche zum Waffeln backen zu nutzen, ein bisschen zu malen und zu basteln, oder wir gehen zum toben und sonnen in den hauseigenen Garten. Die Treffen sind offen für alle sich mit dem Angebot identifizierenden Personen bis circa 18 Jahre! Begleitpersonen sind ebenfalls willkommen und haben einen Extraraum für sich, indem sich untereinander ausgetauscht werden kann!

Wir freuen uns auf Euch!

Informationen und Anmeldung unter: KiJu@transsupport.de

ganz trans* in and out – Freizeittreffen

Du hast Lust dich mit anderen trans* und nichtbinären Personen jenseits von Therapiegruppensettings zu treffen? Dann sei gerne dabei! Wir treffen uns zu gemeinsamen In- und Outdooraktivitäten – von Klettern über Spieleabende bis hin zum geselligen Filmegucken. Wir möchten einfach „was zusammen machen“, Spaß haben und nebenbei die Möglichkeit haben uns auszutauschen. Wir freuen uns über neue Leute und Ideen! Interesse? Dann melde dich gerne: transGanz@transsupport.de

trans*Bar – offener Barabend

Die trans*Bar ist ein offener, drogenfreier Barabend von und für trans*, agender, genderfluide, nichtbinäre und Personen in Selbstfindungsprozessen jeden Alters. Du bist willkommen, egal ob geoutet, transitioniert, in Selbstfindungsprozessen, seit Jahren stealth – oder nicht. Wir verbringen ein paar Stunden in geschützter Atmosphäre an einem sicheren Ort. Es gibt Musik, neue Menschen zum kennenlernen, und Gespräche über verschiedene Sachen. Es gibt auch eine kleine Tanzfläche. Wir treffen uns in der schummerigen Bar im Untergeschoss der Pumpe und haben es dort recht gemütlich. Der Zugang ist barrierearm, da es keine Schwellen, aber einen Aufzug gibt. Die Toiletten sind genderfrei und das Ganze ist drogenfrei (bitte ggf. draußen rauchen!). Alkoholfreie Getränke können günstig erworben werden.

An manchem Abenden organisieren wir ein kleines Programmspecial, das findet Ihr dann hier oder auf unserer Instagramseite angekündigt!

An dem Treffen nehmen immer Personen des Orgateams von trans*support teil, die ansprechbar sind und sich gerne kümmern. Du erkennst sie am Namensschild. Keine Person muss alleine bleiben!

Für Fragen und Bemerkungen, Vorschläge, Kritik o.ä. kannst Du uns einfach kontaktieren.

Die Treffen finden immer am 4. Dienstag im Monat von 18:00 bis circa 21 Uhr in der Bar im Untergeschoss der Pumpe, Haßstr. 22, in Kiel, statt. Der Weg in die Bar ist vom Haupteingang aus ausgeschildert. Es ist keine Anmeldung nötig, Du kannst einfach kommen!

Die nächsten Termine:

Und ja: Du kannst auch alleine kommen und wenn Du keine Person kennst! WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Eltern von trans*-Kindern und andere An- und Zugehörige

Dies ist ein selbstorganisierter Zusammenschluss von Eltern für andere Eltern und An- und Zugehörige von trans*Personen. Er ist aus der Erfahrung entstanden, das auch Eltern und An- und Zugehörige von trans* Peers sind, die sich gegenseitig sehr gut unterstützen können. Hier können Zweifel und Ängste, aber auch Hoffnungen ausgesprochen werden, ohne die Sorge, verurteilt zu werden, nicht genug zu wissen oder etwas Unpassendes zu sagen. Organisiert wird der Zusammenschluss von zwei erfahrenen Eltern, einem Vater und einer Mutter.

Was hier passiert, ist von den Teilnehmenden abhängig: es besteht die Möglichkeit, sich per Email oder Telefon auszutauschen und Fragen zu stellen (ggf. auch anonym), sich zu zweit oder in einem kleineren Kreis zum Austausch und Reden zu treffen, oder sich bei aufregenden Freizeitaktivitäten besser kennenzulernen, zusammenzuwachsen und sich langfristig gegenseitig zu begleiten.

Wendet Euch gerne an: transsupport@kielerfoer.de – nur Mut, Ihr verpflichtet Euch zu nichts! Bis bald, wir freuen uns auf euch.

Le Chaim

Le Chaim ist ein unabhängiger intellektueller Zusammenschluss. Wir organisieren uns unter dem Dach von trans*support, machen aber unser eigenes Ding. Wir lesen gemeinsam, meist wissenschaftliche Texte, und tauschen uns über das Gelesene aus. Möglicherweise entstehen daraus auch mal feine kulturelle Veranstaltungen oder Beiträge, wir sind aber nicht primär output-orientiert, sondern geniessen den Austausch in entspannter und anregender Wohnzimmer/Cafe/Kneipen-Atmosphäre. Wir sind offen für Persönlichkeiten aller Geschlechtsidentitäten (auch CisPersonen sind willkommen) und sexuellen Orientierungen und alles andere sowieso. Wir lesen auf Deutsch und auf Englisch. Derzeitig vertretene Interessengebiete: Identität, Sexualität, mediale Repräsentationen und Diskurse von/über trans*, Konfliktlinien binär/nichtbinär/männl./weibl. innerhalb von trans*Strukturen, Grenzen/Räume, Scham, Persönlichkeitspsychologie und Psychoanalyse, trans*studies – neue Interessengebiete willkommen. Wir treffen uns zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein und Hamburg. Kontakt gerne über transsupport@hallo.de

eigenes Angebot starten

Du möchtest ein eigenes Freizeitangebot starten oder hast eine Idee dafür? Jederzeit und gerne: hallo@transsupport.de