Gruppenangebot
Die trans/Enby-Gruppe ist ein professionell begleitetes Gruppenangebot nah am Gruppentherapiesetting. Es handelt sich nicht um eine klassische Selbsthilfegruppe. Die Gruppe ist offen für alle trans, abinären, agender, genderfluiden, detrans, retrans Personen, Personen mit Transvergangenheit, Personen in entsprechenden Selbstfindungsprozessen und für stealth lebende Personen. Die Gruppentreffen leben von der Mischung und die Gruppe ist offen für neue Personen jeden Alters, die sich (möglicherweise) im trans Spektrum verorten. Hier gibt es eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre und sowohl die Möglichkeit, zu sprechen, als auch zu lernen – für alle, die an intensivem Austausch interessiert sind. Die Leitung hat eine psychoanalytisch und systemisch ausgebildete peer-Person (Mann mit Transvergangenheit).
Ort: Kiel, immer am 3. Donnerstag im Monat von 19:30-21 Uhr.
Anmeldung unter: beratung@transsupport.de
Regelmässige Treffs
Neben der trans/Enby-Gruppe gibt es die Möglichkeit, mal bei einem Treffen vorbeizuschauen oder sich dort langfristig anzuschließen:
- Gruppe für transmaskuline Personen/Transmänner: es ist Platz für Dich beim Männertreff! Melde dich gerne wenn du Interesse hast! Wir treffen uns an wechselnden Orten zum reden und für Freizeitaktivitäten. Dies ist keine Stuhlkreisgruppe, was aber nicht heißt, das es oberflächlich zugehen muss (Hinweis: einige Personen fragen sich, ob sie „männlich“ genug sind für diese Gruppe. Antwort: wenn Du Dich von dem Angebot irgendwie angezogen fühlst, Du Dich eventuell heimlich oder offen nach ein paar (trans)männlichen Kumpels sehnst – dann wahrscheinlich ja! Und wenn Du Dich dann nach dem ersten oder zweiten Treffen umentscheidest – kein Problem!) Kontakt: hallo@transsupport.de Ort: derzeit finden keine Treffen statt!
- transfeminine Personen/Transfrauen: melde Dich gerne, wenn Du Interesse hast, bei den Treffen dabei zu sein und die Gruppe mitzugestalten. Willkommen sind alle Transfrauen, transfeminine Personen und Personen in Selbstfindungsprozessen. Die Treffen sind unterschiedlich und können auch Freizeitcharakter haben, derzeit wird jedoch viel vertraulich geredet. Kontakt: hallo@transsupport.de Ort: Kiel, 1. Donnerstag im Monat um 19:30.
Es ist auch möglich an mehreren Angeboten teilzunehmen. Probier Dich/uns aus! Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Angebote sind möglich. Meldet Euch gerne, wenn Euch etwas fehlt oder Ihr Euch etwas wünscht!
Was passiert bei den Treffs?
Die Treffs sind unterschiedlich. Meist treffen wir uns in einem gemütlichen und funktionalen Raum, immer ausschließlich mit Peers, und tauschen uns aus. Im Sommer können die Treffen auch mal draußen stattfinden. Du kannst dich hier ausprobieren, Fragen stellen, Namen und Pronomen testen, und dir Rückmeldung und Sicherheit holen. Die Treffs sollen dem gegenseitigen und dem sich-selber-kennenlernen dienen, dem Stellen von Fragen, dem Suchen nach Antworten, dem Austausch und der Vernetzung, aber auch der peer-to-peer Unterstützung und dem Spaß! Thematisiert werden kann – je nach Setting – alles, was uns beschäftigt, angefangen bei Fragen nach der eigenen (geschlechtlichen und sexuellen) Identität, dem Coming-Out, alles rund um die Transition, Schule/Studium/Job, Sex, Sexualität, Körper, Dysphorie, bis hin zu: wo kaufe ich am besten Kleidung und Zubehör ein, zu welchem*r Friseur*in kann ich gehen, wer geht mit mir eine Limo trinken oder auch: was ist eigentlich trans und abinär, und woher weiß ich, wo ich hingehöre? Oberste Priorität für uns hat eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Annahme. Wir hinterfragen keine Pronomen und Identitäten und bemühen uns, einen sicheren Raum zu schaffen. Du kannst kommen, wenn Du Fragen hast, wenn Du Kontakte suchst oder wenn du reden oder zuhören möchtest, oder wenn du einfach nur neugierig bist.
Wenn du intensiven Austausch suchst oder dich intensiv mit einem Thema oder mit dir befassen möchtest, empfehlen wir die trans/Enby-Gruppe.